Spannende Einblicke in die traditionsreiche Hochdrucktechnik des Holzschnittes bot am Samstagnachmittag, den 22. April 2023, die Veranstaltung KUNST IM GESPRÄCH vor sehr interessiertem Publikum. Die erste Vorsitzende Silke Peters begrüßte die Stuttgarter Künstlerin Martina Geist und freute sich zusammen mit Andrea Tewes, die das anschließende Gespräch moderierte, dass die bekannte Druckgrafikerin die Einladung des Kunstvereins Ladenburg angenommen hatte.

Martina Geist setzte sich bereits während Ihres Studiums an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart intensiv mit dem Holzschnitt auseinander und "behauptet längst eine eigenständige und unverwechselbare Position im aktuellen Kunstgeschehen und gehört zu den bedeutendsten Vertreterinnen der zeitgenössischen Holzschneidekunst."

(Zitat von Dr. Andreas Gabelmann; entnommen aus dem aktuellen Künstlerbuch "Bagatellen" von Martina Geist, erschienen 2023). Ihre Werke haben den Charakter einer künstlerischen Forschung im Grenzgebiet zwischen Druck, Zeichnung und Malerei und bestechen durch eine konsequent reduzierte, abstrakte Bildsprache.

Zurzeit präsentiert sich Martina Geist mit der Einzelausstellung "Bagatellen" im renommierten Museum XYLON in Schwetzingen - noch bis zum 04. Juni 2023 immer Samstags und Sonntags von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Für interessierte Mitglieder des Kunstvereins Ladenburg bietet die Künstlerin am Sonntag, den 04. Juni 2023, um 14:00 Uhr im XYLON-Museum (Kronenstraße 17, 68723 Schwetzingen) eine Führung durch die Ausstellung an. Wir freuen uns sehr über dieses Angebot und bedanken uns bei Martina Geist für die wunderbare Zusammenarbeit!