Kunstverein Ladenburg
Der Kunstverein in Ladenburg, gegründet 26.April 2012
  • Startseite
    • SucheSuche
    • Kunstraum H6Kunstraum H6
    • NewsletterNewsletter
    • Mitglied werdenMitglied werden
    • Ausstellungen Ausstellungen
    • Kunst im GesprächKunst im Gespräch
    • KunstfahrtenKunstfahrten
    •  Workshops Workshops
    • Verein/ KonzeptVerein/ Konzept
    • Kontakt / VorstandKontakt / Vorstand
    • Newsletter AllgemeinNewsletter Allgemein
    • Mitglied werdenMitglied werden
    • SatzungSatzung
    • MitgliederbereichMitgliederbereich
    •  Spenden & Konto Spenden & Konto
  • Für KünstlerInnen
    • Bisherige KünstlerInnen      Bisherige KünstlerInnen      
    • AndernortsAndernorts
    • ADKVADKV
    • AusschreibungenAusschreibungen

Ausstellungen des Kunstverein Ladenburg, absteigend nach Eröffnungsdatum sortiert.

Sieglinde Gros - Mehrstimmigkeiten

Der Kunstverein Ladenburg zeigt im Kunstraum H6 in der Ladenburger Hauptstr. Nr.6 Skulpturen und Reliefs von Sieglinde Gros.

Die Ausstellung ist vom 15.9. bis 22.10.23 zu sehen, Öffnungszeiten Mittwoch, Samstag, Sonntag jeweils 15 - 18 Uhr

Wir laden Sie und Ihre Freunde zur Vernissage am 15.9.23 um 18 Uhr in den Kunstraum ein, es spricht: Uli Weise, Kunsthistoriker, Mannheim

Die in Michelstadt lebende Bildhauerin Sieglinde Gros arbeitet mit dem Material Holz. Es entstehen Skulpturen und Reliefs aus den unterschiedlichsten Holzarten, die mit Kettensäge und Stemmeisen aus dem vollen Stamm geschaffen sind. Wesen und Inneres einer Skulptur ergeben sich dabei aus den Vorgaben des gewachsenen Materials und der beabsichtigten Wirkung im Raum.

Dabei befasst sich die mit dem Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis ausgezeichnete Künstlerin in ihren vielgestaltigen Werken hauptsächlich mit der Darstellung des Menschen und seines inneren Zustandes. Grundlage ihrer Arbeit ist die polyphone Einzigartigkeit der ausgearbeiteten Gruppen und Einzelfiguren.

Die grob strukturierten, bewegten, mitunter aufgerissenen Oberflächen der Arbeiten ergeben sich aus den Werkzeugspuren und lassen den Arbeitsprozeß sichtbar. Durch die zumeist monochrome Farbfassung der dargestellten menschlichen Wesen sollen diese aus ihrem scheinbar natürlichen Kontext auf eine andere Wirklichkeitsebene gestellt werden.

Beim Betrachten der Werke setzt man sich mit den existentiellen Fragen des Menschseins auseinander, die sinnlich oder intellektuell sein können. Die Skulpturen vermitteln trotz ihrer bewegten Oberflächen dennoch Ruhe und Tiefe. Sie bilden eine metaphorische Klammer, die das äußere Erscheinungsbild mit ihrem Innenleben verbindet.

Die Figuren ziehen den Betrachter subtil in Bann, weil sie einladen, sich selbst mit diesen Fragen auseinanderzusetzen.

Der KVL und die Künstlerin freuen sich auf Ihren Besuch

Bitte an alle Mitglieder: Tragen sie sich bitte in den Aufsichtsplan ein: https://kunstverein-ladenburg.de/20230915

  • KünstlerIn: Gros, Sieglinde
  • Website der KünstlerIn: https://www.sieglinde-gros.de/index.html
  • Ort: H6 Hauptstr. 6, Ladenburg
  • Startdatum: 15.09.2023
  • Endedatum: 22.10.2023

Lothar Schillak - Kunst in der Natur

Wenn, beim Anblick der Natur, das Auge sich vom Bekannten löst und dem Geist seine Freiheit lässt, erscheint die Kunst in der Natur.

Existiert eine Kunst in der Natur, in der Umwelt, die uns umgibt? Die Kunst in der Natur, in der Umwelt, sie existiert tatsächlich, aber sie erschließt sich dem Betrachter nicht sofort. Zumeist wird sie übersehen, weil der Blick nicht verweilt. Es braucht Zeit, um diese tiefere Ebene der Betrachtung zu erreichen, muss doch das Auge, der Geist erst dafür geschult werden. Das “andere“, das “neue“ Sehen will trainiert werden …..

Lothar Schillak ist promovierter Meeresbiologe und hat mehr als 45 Jahre an vielen Küsten im Rahmen von Meeres- und Klimaschutz Projekten gearbeitet. Die Fotografie war in dieser Zeit integraler Bestandteil seiner wissenschaftlichen Arbeiten, über Wasser und unter Wasser. Seit 2013 intensivierte er seine fotografischen Arbeiten und die künstlerische Komponente in seiner Fotografie gewann zunehmend an Bedeutung. Er hat Foto-Dokumentationen in Griechenland (traditioneller Bootsbau, Fischmärkte) auf den Azoren (Farben und Formen) und in Deutschland (Graffiti) aufgenommen. Die Ultra-Makrofotografie ist ein weiterer, bedeutender Bereich seiner Arbeiten. Die Ausstellung “Kunst in der Natur“ im Kunstverein Ladenburg zeigt einige seiner Fotografien und beantwortet die Frage: “Existiert eine Kunst in der Natur?“

Die Ausstellung wird vom 9.7. bis 28.7. im Kunstraum des Kunstverein Ladenburg in der Hauptstr.6 zu sehen sein, Öffnungszeiten siehe oben - der Künstler ist anwesend.

  • KünstlerIn: Schillak, Lothar
  • Website der KünstlerIn: https://www.tirages.org/
  • Ort: H6 Hauptstr. 6, Ladenburg
  • Startdatum: 09.07.2023
  • Endedatum: 28.07.2023

Mitgliederausstellung 2023

Der Kunstverein Ladenburg freut sich die Mitgliederausstellung 2023 vom 23.Juni bis 2.Juli im Domhof in Ladenburg zeigen zu können.

Wir zeigen 33 Werke von 19 Künstlerinnen und Künstlern! Freuen Sie sich darauf und besuchen Sie uns bitte, in der Galerie sehen Sie auch Fots der gut besuchten Vernissage.

An alle Mitglieder: Bitte im Aufsichtsplan eintragen: https://kunstverein-ladenburg.de/20230624 

Der Mannheim Morgen berichtet in seiner Ausgabe vom 26.6.2023 unter dem Titel "Kunstverein Ladenburg hört viel Lob für neue Ausstellung": Man darf der Ausstellung getrost das Prädikat „überaus sehenswert“ verleihen, „So kommt mal wieder Kunst für die Ladenburger an die Wand“ sagt Teilnehmerin Charlotte Herzog von Berg

  • KünstlerIn: Arend-Schulten, Anne | Bellgart-Rapp, Elke | Eckert, Ingrid | Fritsche, Claudia | Gromer, Ingrid | von Hanstein, Beatrice | Herzog von Berg, Charlotte | Hestermann-Beyerle, Eva | Illies, Hildegard | joeKa | Komor, Cornelia | Lang, Elsbeth | Lang, Hermann | Marosan-Lindig, Gizella | Merz, Marianne | Schillak, Lothar | Schweitzer, Silvia | Steiniger, Franziska | Ullmer, Birgit
  • Ort: Domhofsaal Hauptstr. 9, Ladenburg
  • Startdatum: 23.06.2023
  • Endedatum: 02.07.2023

Betty Rieckmann - LICHTräume

Die gebürtige Kalifonierin wurde für ihre Lichtkunst mehrfach ausgezeichnet. Ihre Arbeiten üben eine anziehende, beruhigende und zugleich fast hypnotische Wirkung auf den Betrachter aus. Im Zusammenspiel rhythmischer Intervalle der Farbverschiebung mit den physikalischen Eigenschaften des Lichts verändern sich scheinbar die Dimensionen der Werke. Eine Inspirationsquelle in der Jugend war für sie, der ebenfalls aus Kalifornien stammende, James Turrell.

Der Kunstverein Ladenburg stellt Betty Rieckmann aus Karlsruhe zeitgleich vom 11.02. - 19.03.2023 im KunstFenster (Hauptstr. 77) und in H6 (Hauptstr. 6) in Ladenburg aus.

Vernissage mit Künstlergespräch am Samstag, 11. Februar um 17 Uhr!

Im Mannheimer Morgen vom 15.2.2023 berichtet Peter Jaschke von der Vernissage unter dem Titel "Betty Rieckmann in Ladenburg: Kunstverein startet bezaubernd". Er beschreibt den künstlerischen Weg der Künstlerin über die Akademie Karlsruhe, der Arbiet auf einem Schrottplatz und einem Ingenieurbüro bis zur Entwicklung der eigenen künstlerischen Handschrift, die auch in den Werken in H6 deutlich zu sehen ist. "Licht ist eines der essenziellsten Elemente, die wir haben, ist außerdem Teil unserer Gedanken und unserer Energiekomponeten - und ich male damit" schwärmt Rieckmann.

Für Mitglieder: Aufsichtsplan in H6

  • KünstlerIn: Rieckmann, Betty
  • Ort: H6 Hauptstr. 6, Ladenburg
  • Startdatum: 11.02.2023
  • Endedatum: 19.03.2023

Hans Assmus - Mo(nu)mente unterwegs mit der Kamera

Am Mittwoch, den 21.Dezember 2022, um 18 Uhr wurde die Ausstellung „Mo(nu)mente - unterwegs mit der Kamera“ unseres Mitglieds des Fotografen Hans Assmus eröffnet.

Die Ausstellung fand im Rahmen des 10-jährigen Jubiläum des KVL im Raum H6 des Ladenburger Kunstvereins, Hauptstraße 6, in Ladenburg statt.

  • KünstlerIn: Assmus, Hans
  • Ort: H6 Hauptstr. 6, Ladenburg
  • Startdatum: 21.12.2022
  • Endedatum: 02.01.2023

Franziska Steiniger - bilder.wandel

Am Samstag, den 10.Dezember 2022, um 16 Uhr wurde die Ausstellung „bilder.wandel“ unseres Mitglieds der Künstlerin Franziska Steiniger eröffnet.

Die Ausstellung lief im Raum H6 des Ladenburger Kunstvereins, Hauptstraße 6, in Ladenburg vom 10. bis 18.Dezember 2022 im Rahmen des 10-jährigen Jubiläum des KVL.

Begleiten Sie mich auf meiner Reise durch die malerischen Momente meines Lebens. Tauchen Sie mit ein, in meinen Kosmos aus inneren Bildern und Farben und deren Weg auf die Leinwand. Lassen Sie sich dabei Zeit, folgen sie den Spuren der malerischen Gestik, der surreal fremden oder vertrauten Welten. Genießen Sie den Augenblick der gänzlich offen und freien Wirklichkeitsbetrachtung.

Ich freue mich auf Sie, auf unseren Dialog.

  • KünstlerIn: Steiniger, Franziska
  • Ort: H6 Hauptstr. 6, Ladenburg
  • Startdatum: 10.12.2022
  • Endedatum: 18.12.2022
  1. Paul Richard Keller - past memories
    30.11.2022
  2. Elsbeth Lang - Weil ich lebe...
    23.11.2022
  3. Eva Hestermann-Beyerle - Skulpturen aus Holz und Stein
    04.11.2022
  4. Maren Giljohann - Lichtblicke
    17.10.2022
  5. ANDREA TEWES - am horizont ist mehr
    05.10.2022
  6. Sonja Maria Kaas - Black
    03.10.2022
  7. Ingrid Eckert - 40 Jahre Ausstellungen - Retrospektive & neue Arbeiten
    23.09.2022
  8. Ornamental total - Charlotte Herzog von Berg
    09.09.2022
  9. Hermann Lang - Verlorene Wirklichkeiten - Ausschnitte aus Raum und Zeit
    24.08.2022
  10. Hildegard Illies - floating
    29.07.2022
  11. Aimée Besson - Colors of Life in H6 in Ladenburg
    08.07.2022
  12. 10 Jahre KVL
    26.06.2022
  13. Christian Buck - Im Land der Trolle
    22.06.2022
  14. Patricia Lambertus - zweijahrtausendfern
    16.06.2022
  15. Ingrid Gromer - Einblicke
    10.06.2022
  16. Ingrid Janowsky - "anonyme Begegnungen"
    21.05.2022
  17. Marianne Merz - SCHLEUSE A VIER
    20.05.2022
  18. cfriart Claudia Fritsche - inne halten
    03.05.2022
  19. Blaustich von und mit Marion Lutz
    08.04.2022
  20. "Skulptur und Plastik" - Fünf Künstler zeigen ihre Werke
    26.03.2022
  21. Die farbige Welt des Aquarells - Birgit Ullmer im H6
    10.03.2022
  22. Rainer Zerback - My Travel Experiences
    26.02.2022
  23. Vernissage "My Travel Experience" - Rainer Zerback
    26.02.2022
  24. Ich sehe was, was du nicht siehst - Gisela Makowski
    22.02.2022
  25. Gabriele Köbler - Frauengipfel
    29.01.2022
  26. Colours of Europe - Nils Herbstrieth
    26.01.2022
  27. Wechselsichten: Sandra Obel & Cornelia Komor
    03.12.2021
  28. insight - Julia Sossinka
    12.11.2021
  29. Ulrike Donié - Lebensräume
    14.10.2021
  30. Alte Meister neu - Mitgliederausstellung (real)
    17.09.2021
  31. Charlotte Herzog von Berg - Zurück aus Berlin
    23.07.2021
  32. TOPSY_TURVY_TTASEIN - Fragmentierte Erinnerung an ein Jahr wie kein anderes
    11.07.2021
  33. Jurierte Ausstellung "Back To Future" - Zwischen Vision und Nostalgie
    25.09.2020
  34. Markus Kaesler: uniform urbanism - Ausstellungsrundgang OFF//FOTO
    17.04.2020
  35. Anna Debora Zimmermann: SAVE
    12.01.2020
  36. Flora im Fenster
    05.12.2019
  37. Mitgliederausstellung 2019 "reduziert"
    28.11.2019
  38. Jurierte Ausstellung 2019 "stillleben"
    11.10.2019
  39. joeKaArt - Bilder erzählen von Mensch und Tier, Mythos und Moral
    09.08.2019
  40. Zeichen/Schere/Papier - Kristina Heinrichs
    28.06.2019
  41. livingRoom - interaktive live projektionen - von Nils Herbstrieth
    18.01.2019
  42. Farbe bekennen - Mitgliederausstellung 2018
    30.11.2018
  43. Ich habe meine Sprache gefunden
    14.09.2018
  44. Dialog des Stofflichen - AINO & Hirofumi Fujiwara
    06.06.2018
  45. Gender Unlimited
    19.05.2018
  46. Mitgliederausstellung Manno[h]mann
    08.12.2017
  47. ZeitRaumMensch - Stefanie Welk Skulpturen
    09.11.2017
  48. Der Zauberlehrling
    18.10.2017
  49. OFF//FOTO 2017 - "Lichtspuren"
    15.09.2017
  50. birds covered in oil - Eyal Pinkas
    28.06.2017
  51. Ausstellung "Ungefähre Natur"
    12.04.2017
  52. Einblicke - Bilder & Plastiken von Andrea Tewes
    26.03.2017
  53. Weibsbilder
    04.12.2015
  54. "Luchsaugenblicke" von Teddy Billewicz
    18.11.2015
  55. Ausstellung überLeben
    24.09.2015
  56. Phantastischer Raum: Installation von Sonja Maria Kaas
    04.09.2015
  57. Sommeratelier mit Cornelia Komor und Sandra Obel
    03.08.2015
  58. Sichtweisen
    01.12.2014
  59. En Passant
    24.10.2014
  60. Die phantastischen Drei
    21.03.2014
  61. Grossformate
    22.09.2013
  62. Bilder einer Ausstellung
    07.12.2012
  63. Kunst Vereint! - Kunst-Wochenende in Ladenburg
    29.09.2012
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Veranstaltungen
  4. Ausstellungen

Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluß